10.03.2025
Übung: Ich bin sicher Unter allen Methoden, die ich Eltern mitgebe, habe ich eine absolute Lieblingsübung, die genauso bedeutend wir einfach ist. Ihr findet sie in meinem Buch "Emotional Load" und ich teile sie heute mit euch hier
11.11.2024
Entspannungsübung: Was brauche ich? Heute möchte ich dich dazu einladen, liebevoll auf dich selbst zu blicken und in deine Bedürfnisse hineinzuspüren. Dafür habe ich dir eine kleine Entspannungsübung mitgebracht. Nutze sie, wenn du wirklich ein paar Minuten Zeit für dich selbst hast. Also auf keinen Fall im Auto am Steuer, auf dem Rad oder wenn du im Stress bist. Wende sie an, wenn du wirklich einen Moment für dich hast, um dich auf dich zu fokussieren.
30.09.2024
Ein Impuls für echte Präsenz im Alltag Wir können und müssen nicht die ganze Zeit auf unsere Kinder fokussiert sein. Im Gegenteil: Frauraum ist sehr wichtig für Kinder und Bindung. Aber es gibt eben Momente, in denen wir doch ganz aufmerksam da sein sollten. Das können Zeithäppchen, wie ich sie hier nennne, sein, die wir zu bestimmten Situationen über den Tag verteilen.
07.05.2024
Susanne Mierau über Mutterschaft Ein kurzes Stück gelesen aus "Mutter.Sein" über die Vielfalt all der Gefühle und Herausforderungen, die Mutterschaft mit sich bringt. Du bist nicht allein mit diesen Gedanken <3
14.03.2024
Massageanleitung Selbstmassage für Eltern Hier kommt eine Anleitung, um den Stress des Tages auszustreichen
24.02.2024
Fantasiereise für Kinder: Schutzumhang Es gibt verschiedene Wege, um Deinem Kind mehr Sicherheit und Wohlgefühl für die Nacht zu schenken. Stärkende Fantasiereisen können eine davon sein. Diese Fantasiereise findest Du in meinem Buch "Das Schlafbuch für die ganze Familie", wie auch einen Fragebogen für Dein Kind mit dem Du die Bedürfnisse Deines Kindes erfragen kannst.
19.07.2023
"Gut genug sein" - Hörprobe aus dem Hörbuch "Auf Augenhöhe durch die Kleinkindzeit" Auf Augenhöhe durch die Kleinkindzeit
25.06.2023
Familienimpuls Nr. 8: Lass uns über deine Sorgen sprechen Es ist normal, dass wir uns Sorgen machen als Eltern über die ein oder andere Sache. Oft sind es diffuse Gefühle des Unwohlseins, die durch bestimmte Grübeleien hervorgerufen werden. Das ist durchaus auch hilfreich, weil wir über Lösungsansätze bestimmter Eventualitäten nachdenken udn somit auf Probleme vorbereitet sind. Wenn die Sorgen aber Überhand nehmen und/oder uns im Alltag beeinträchtigen und viel Zeit in Anspruch nehmen, lohnt es sich, mal genauer hinzusehen. Und vor allem: Nicht direkt vor dem Schlafengehen hinzusehen, weil das unseren Schlaf beeinträchtigen kann. Nimm dir also etwas Zeit außerhalb der Einschlafzeit, um mal auf das zu blicken, was dich gerade so sehr beschäftigt: Ist das sinnvoll? Ist es berechtigt? Was kann ich daran ändern?
10.03.2023
Familienimpuls Nr. 7: Fantasiereise Heißluftballon Manchmal sind unsere Wochen ganz schön voll und anstrengend. Heute biete ich dir eine Traumreise mit einem Heißluftballon an, damit du auf die Woche zurückblicken und dich für einen Moment in Gedanken von Lasten befreien kannst.
08.11.2022
Familienimpuls Nr.6: Körperwahrnehmungsübung In unserem manchmal so stressigen und vollen Allag achten wir oft nicht ausreichend auf die Signale unseres Körpers. Heute möchte ich dich einladen auf eine kleine Körperwahrnehmungsübung, die du in einem ruhigen Moment mit ausreichend Zeit durchführen kannst, um nachzuspüren, wie sich dein Körper gerade anfühlt.
09.09.2022
Familienimpuls Nr.5: Wie fühlt sich das eigentlich für dein Kind an? Wie fühlt sich das eigentlich für ein Kind an? Die Haare gebürstet zu bekommen? Die Zähne geputzt zu bekommen? Wie fühlt es sich an, wenn andere immer entscheiden? In diesem Familienimpuls lade ich dich ein zu einem kleinen Experiment.
24.08.2022
Familienimpuls Nr. 4: Wie setzt du Berührung ein? In diesem Impuls geht es um Berührung und Berührungsqualität. Wir sprechen immer sehr viel über die an das Kind gerichtete Sprache, aber Kommunikation ist ja noch viel mehr als "nur" Sprache. Auch Berührungen sind wichtig und prägen den Alltag. Deswegen gibt es in dieser Woche den Impuls, darüber nachzudenken, wie du Berührung in eurem Alltag einsetzt.
08.08.2022
Familienimpuls Nr.3: Was brauchst eigentlich du? Wir stellen uns als Elternteil(e) so oft die Frage: Was braucht mein Kind? In dieser Woche möchte ich dich dazu anregen, mal darüber nachzudenken: Was brauche eigentlich ich, um das Elternteil zu sein, das ich sein möchte?
21.07.2022
Familienimpuls Nr. 2: Muss ich immer 100% geben, auch in anstrengenden Zeiten? Manchmal ist unser Leben ganz schön anstrengend. Äußere Faktoren beeinflussen unseren Alltag und wir merken, wie sich das auf uns auswirkt. Und trotzdem denken wir, wir müssten 100 Prozent leisten als Eltern, damit es unseren Kindern gut geht. In diesem Mini-Podcast geht es um unsere Anspruchshaltung an uns selbst und wie wir durch die manchmal anstrengenden Zeiten etwas gelassener kommen.
11.07.2022
Familienimpuls Nr.1: Selbstwirksamkeit und Beteiligung von Kindern In Folge 1 der Familienimpulse beschäftigen wir uns mit dem Thema "Beteiligung und Selbstwirksamkeit von Kindern im Familienalltag": Warum ist es so wichtig, Kinder von Anfang an am Alltag zu beteiligen und wie geht das? Wir blicken darauf, warum Beteiligung eine alltätgliche Förderung von Kindern ist, wie sie das Gruppengefühl unterstützt und die psychische Widerstandsfähigkeit stärkt.